Bei dieser Variante entscheidest du dich schon ab dem 1. Jahrgang für eine doppelte Ausbildung (Facharbeiterprüfung am Edelhof: 1-2 Halbtage/Woche) in Kombination mit der klassischen HAK mit Matura.

Mit einer wirtschaftlichen Ausbildung und ausgestattet mit praktischen Kenntnissen bietet diese Ausbildung den Absolvent*Innen ausgezeichnete Voraussetzungen für das Berufsleben - und natürlich macht´s Spaß, denn in der pferde.hak hast du z.B. auch Gelegenheit, dein Reitkönnen ordentlich zu forcieren.

 

Ausbildungsdauer: 5 Jahre (in der 5. Klasse findet der Unterricht ausschließlich in der HAK statt.)


Zusatzqualifikationen:

  • Reiterpass bzw. Lizenz im Reiten und Fahren (abhängig vom Eigenkönnen)
  • Traktorführerschein
  • Tiertransportbescheinigung


Abschluss:

  • HAK-Matura + Facharbeiter/in Pferdewirtschaft
  • Berufsbezeichnung: Pferdekaufmann bzw. Pferdekauffrau

 

 Einblicke in das Leben unserer pferde.hak-Schüler*Innen
 

 Ausbildungsplan: Modul (Stunden)

  • Dressur- und Springreiten (54)
  • Fahrabzeichen (54)
  • Grundlage des Gespannfahrens (54)
  • Grundlagen des Reitens (108)
  • Landtechnik und Baukunde (54)
  • Landwirtschaftliche Grundlagen (54)
  • Landwirtschaftl. Rechtskunde und Betriebswirtschaft (54)
  • Pferdehaltung (108)
  • Pferdezucht (54)
  • Trainingslehre (54)
  • Reiterpass (54)
  • Veterinärkunde (54)

 

 

 


Nächste Termine:

Jun
9

09.06.2023

Jun
14

14.06.2023 - 19.06.2023

Jun
19

19.06.2023 17:00 - 19:00

Jun
28

28.06.2023