Bei der holz.hak kombinierst du eine klassische Ausbildung an der Handelsakademie (inkl. Reife-/Diplomprüfung) mit einer Zusatzausbildung an der LFS Edelhof. Für diese Variante entscheidest du dich schon ab dem 1. Jahrgang!


Die Ausbildungsdauer beträgt 5 Jahre, wobei Schüler der holz.hak vom 1. bis zum 3. Schuljahr 4 Tage pro Woche an der BHAK Zwettl unterrichtet werden; einen Tag pro Woche steht der fachpraktische Unterricht an der LFS Edelhof am Programm. In der 4. und 5. Klasse findet der Unterricht ausschließlich in der HAK statt.

Mit einer wirtschaftlichen Ausbildung und ausgestattet mit praktischen Kenntnissen bietet diese Ausbildung den Absolvent*Innen ausgezeichnete Voraussetzungen für das Berufsleben - und wo passt das Thema Holz wohl besser als mitten im Waldviertel?


Ausbildungsdauer: 5 Jahre


Zusatzqualifikationen:

  • Jagdausbildung
  • Traktorführerschein
  • Staplerschein


Abschluss:

HAK-Matura + Facharbeiter/in Forstwirtschaft

Berufsbezeichnung: Holzkaufmann bzw. Holzkauffrau


Ausbildungsplan: Modul (Stunden)

  • Arbeitstechnik Schwachholz (54)
  • Arbeitstechnik Starkholz (54)
  • Bestandspflege und Walderschließung (54)
  • Forstbotanik (54)
  • Forstschutz (54)
  • Großmaschinen in der Forstwirtschaft (54)
  • Grundlagen der Waldarbeit und Unfallverhütung (54)
  • Holzvermarktung und Ertragskunde (54)
  • Landwirtschaftliche Rechtskunde und Betriebswirtschaft (54)
  • Maschinen und Geräte in der Forstwirtschaft (54)
  • Standorte und Verjüngung des Waldes (54)
  • Wald und Holz in Österreich (54)
  • Wald- und Wildökologie (54)
  • Waldwirtschaftsplan (54)

 

Als Wahlpflichtfächer stehen folgende Kurse zur Auswahl:

  • Jagdwesen
  • Traktorführerschein
  • Rohstoff Holz

 

 

 


Nächste Termine:

Jun
9

09.06.2023

Jun
14

14.06.2023 - 19.06.2023

Jun
19

19.06.2023 17:00 - 19:00

Jun
28

28.06.2023