Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Am 31.01.2023 wurde in der HAK Zwettl das alljährliche Mixed-Hallenvolleyballturnier unter der Leitung von Mag. Mario Huber ausgetragen. Mit acht teilnehmenden Teams war das Turnier auch in diesem Schuljahr wieder sehr gut besucht. Das Teilnehmerfeld umfasste alle Jahrgänge sowie ein Lehrer/innen- und Absolvent/innen/team.
Bereits in der Gruppenphase des Turniers konnten sich alle Teilnehmer/innen von dem durchwegs hohen Spielniveau überzeugen. Die ...
Die 1. Klassen der Wirtschaftsakademie Zwettl beschäftigten sich am 1.2.2023 gemeinsam mit Psychologin Mag. Ulli Urtz und Psychotherapeutin Maria Mang mit ihrer psychischen Gesundheit.
Themen des Workshops waren das Artikulieren von Gefühlen und das Durchspielen verschiedener Situationen, sowie persönliche Ziele und das Aktivieren von Ressourcen, um diese zu erreichen. Der Workshop fand in den Räumlichkeiten von Frau Ida statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsakademie Zwettl durften bei ihrer Exkursion im Schwerpunktfach Holz. Lebensmittel am 11. 1. viel Interessantes von der Firma Waldland und vom Wurmhof Thaller erfahren. Ing. Gottfried Pichler stellte den Schülerinnen und Schülern sowie den Begleitlehrern Dir. Mag. Martina Dorfinger und Mag. Johannes Jachs den Betrieb Waldland in Oberwaltenreith vor.
Bildbeschreibung von rechts ...
Eine Schülerinnengruppe aus dem 3.Jg. nimmt heuer erstmals an einem EU-weiten Übersetzerwettbewerb teil.
im Bild vlnr: Jasmin, Leonie, Teresa, Prof. Gundacker, Dir. M. Dorfinger, Tamara & Alina
Der Juvenes Translatores Wettbewerb findet seit 2007 statt und wird von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission organisiert. Ausgewählte Schulen aller EU - Staaten dürfen teilnehmen: Das sind 700 Schulen bzw. ca. 3.000 - 3.500 Schülerinnen und ...