Beim Zoll arbeiten ..

wie ist das eigentlich so? Diese Frage konnten einige Fachexperten unlängst in den Abschlussklassen der HAK Zwettl klären. Zu Beginn wurden nämlich das Berufsbild und die Karriere-Chancen beim Zoll genauer beleuchtet. Die Vortragenden erzählten auch von ihren persönlichen Werdegängen und von ihren beruflichen Herausforderungen. 

Wo und warum braucht es überhaupt heutzutage noch einen Zoll bzw. Zöllner? Wie und was wird eigentlich verzollt? Welche Gegenstände werden bei den Überprüfungen gefunden? Das und noch viel mehr war Thema. Der überaus spannende Vortrag verlief auch deshalb so kurzweilig, weil auch allerhand Schmuggelware präsentiert wurde. Man mag gar nicht glauben, was alles "durchgeschummelt werden" soll. 

Momentan scheinen ja Zölle generell wieder am Vormarsch zu sein - vor allem auch China und USA agieren wirtschaftspolitisch derzeit sehr protektionistisch.

 

Im Anschluss an den Vortrag im Klassenraum gab es auch eine allgemeine "Vorführung" in der AULA - dabei kam ein neuer Protagonist ins Spiel - ein Geldspürhund zeigte seine Künste und erschnüffelte sich damit große Sympathien bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern. Da kann man nur von Glück reden, dass die wenigsten in der HAK dicke Geldbündel im Hosensack mitgetragen haben, denn das wäre hier wirklich keinem verborgen geblieben. Wir danken unseren Gästen für ihr Engagement!

 


Nächste Termine:

Jan
24

24.01.2025 10:00 - 13:30

Jan
28

28.01.2025

Jan
28

28.01.2025 14:00 - 17:00

Jan
30

30.01.2025